Themenbezogene Beratung
Sie finden hier zu unterschiedlichen Themenbereichen Ansprechparter im Sachgebiert 40.1 und an den Staatlichen Schulämtern.
Digitalisierung
Digitale Bildung: Medienpädagogische Beratung (mBdB)
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner auf Regierungsebene:
Frau Melanie Annen
📧
📞 0981/53-1383
Medienpädagogische Beratung digitale Bildung der Schulämter:
Inklusion
Beauftragte für inklusive Unterrichts- und Schulentwicklung (BiUSE)
Mathematik
Förder- und Beratungsstellen für Kinder mit besonderen Schwierigkeiten im Lernen von Mathematik
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerin auf Regierungs- und Schulebene:
Frau Tanja Klieber
📧
📞 0981/53-1832
Deutsch
Arbeitskreis Unterrichtsentwicklung Deutsch GS
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerin auf Regierungs- und Schulebene:
Frau Tanja Klieber
📧
📞 0981/53-1832
Berufsorientierung
Experten Schule-Wirtschaft
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner auf Regierungsebene:
Herr Eduard Gradl
📧
📞 0981/53-1291
Weitere Fächer
Lehrplanexperten Grundschule HSU
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner auf Regierungsebene:
Herr Uwe Geuder
📧
📞 0981/53-1163
Schüler und Eltern
Schülermitverantwortung (SMV)
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerin auf Regierungsebene:
Frau Karin Arslan
📧
📞 0981/53-1776
In jedem Schulamtsbezirk gibt es SMV Kooperationslehrkräfte:
Hochbegabung
Beratung für Hochbegabung
Für die Beratung und Unterstützung von Lehrenden an staatlichen Grund- und Mittelschulen in den mittelfränkischen Schulamtsbezirken stehen Multiplikator:innen zur Verfügung, bei denen erste Informationen, Adressen von inner- und außerschulischen Unterstützungspartner:innen, Ideen zu Fördermöglichkeiten und Beratung angefragt werden können.
Das Multiplikator:innen-Team bietet zudem Fortbildungen für ernannte Ansprechpartnner:innen, Lehrende und Studienseminare zu folgenden Themen an:
- Grundlegende Einführung in das Thema „Besondere Begabung“
- Einschulung von besonders begabten Kindern
- Überspringen einer Jahrgangsstufe
- Förderung von besonders begabten Schülerinnen und Schülern
- Beratung von Eltern besonders begabter Kinder
- Underachievement
Das Multiplikator:innen-Team ist Mitglied im Arbeitskreis der Regierung von Mittelfranken „Besonders begabte Kinder an bayerischen Grundschulen finden und fördern“. Hier tauschen sich die Multiplikator:innen an den Staatlichen Schulämtern Mittelfrankens einmal jährlich aus, bilden sich fachlich weiter und erarbeiten Fortbildungskonzepte.
Die Leitung des Arbeitskreises liegt bei ...
- Herrn Bernd Esser (Staatl. Schulamt der Stadt Nürnberg) und
📧
- Herrn Bernd Jonas (Staatl. Schulberatungsstelle Mittelfranken).
📧
📞 0911/58676-25
Die Einzelfallberatung im Zusammenhang mit besonderer Begabung übernehmen weiterhin die zuständigen Beratungslehrkräfte bzw. die zuständigen staatlichen Schulpsychologinnen und Schulpsychologen oder die Staatliche Schulberatungsstelle Mittelfranken.
Mehr Informationen zur Hochbegabung finden Sie hier.
Auf Schulamtsebene gibt es folgende Multiplikator:innen zur Beratung von Hochbegabung:
Migration
Migration
Hier finden Sie Ihre Ansprechpartnerin auf Regierungsebene:
Frau Karin Arslan
📧
📞 0981/53-1776
Berater Migration auf Schulamtsebene:
Weitere Beratungseinrichtungen
Erste Hilfe Beauftragte
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner auf Regierungsebene:
Herrn Martin Gleich
📧
📞 0981/53-1775